SH_INSPIRE_VIEW_AI_PS - Archaeologische Denkmale
INSPIRE-Darstellungsdienst zum Annex1-Thema Schutzgebiete (protected sites) für das Bundesland Schleswig-Holstein mit Ausnahme des Gebietes der kreisfreien Hansestadt Lübeck. Der Dienst umfasst die Kartierung aller derzeit in ihrer Ausdehnung, Erhaltung und wissenschaftlichen Qualität hinreichend bekannten archäologischen Kulturdenkmale (aKD) und aller als Schutzzonen ausgewiesenen archäologischen Welterbestätten und Grabungsschutzgebiete (GSG). Die archäologischen Kulturdenkmale sind nach §§ 8 (1) und 24 DSchG SH 2015 *, die Schutzzonen nach §§ 10 und 24 DSchG SH 2015 in einer Denkmalliste verzeichnet. Die Denkmallisten und die darauf basierenden Schutzflächenkartierungen sind nicht abschließend, da jederzeit mit der Aufdeckung bislang verborgener und somit noch nicht bekannt gewordener archäologischer Kulturdenkmale zu rechnen ist. Für diese besteht eine gesetzliche Meldepflicht (§ 15 Abs. 1 DSchG SH 2015). Grundsätzlich ist der gesetzliche Schutz nicht von der Eintragung in die Denkmalliste und der daraus resultierenden Kartierung abhängig (§ 8 Abs. 1 DSchG SH 2015), sondern gilt für alle Objekte, die den Kriterien eines archäologischen Kulturdenkmals (§ 2 Abs. 2 DSchG SH 2015) entsprechen. Bei allen Vorhaben und Maßnahmen, die archäologische Kulturdenkmale direkt betreffen oder betreffen können oder die geeignet sind, den Eindruck eines Kulturdenkmals durch Veränderung der Umgebung wesentlich zu beeinträchtigen und alle beeinträchtigenden oder gefährdenden Maßnahmen in Grabungsschutzgebieten und Welterbestätten ist eine Beteiligung des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein bzw. der unteren Denkmalschutzbehörden nach §§ 4 und 12 DSchG SH 2015 erforderlich. Ausführliche Informationen sowie Zugang zu den Denkmallisten erhalten Sie unter www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/ALSH/alsh_node.htm *Gesetz zum Schutz der Denkmale (Denkmalschutzgesetz) vom 30. Dezember 2014, GVOBl. Schl.-H. Ausgabe 29. Januar 2015
Simple
Identification info
- Alternate title
- Archäologische Schutzgebiete in Schleswig-Holstein
- Date ( Creation )
- 2014-07-01
- Date ( Publication )
- 2015-03-10
- Date ( Revision )
- 2018-04-10
- Date ( Revision )
- 2018-08-02
Point of contact
Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein
-
Eicke Siegloff
(
Leitung Abt. 2 Denkmalschutz
)
04621-387-55
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/ALSH/alsh_node.html
Brockdorff-Rantzau-Str.70
,
Schleswig
,
Schleswig-Holstein
,
24837
,
Deutschland
04621-387-62
04621-387-55
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/ALSH/alsh_node.html
- Maintenance and update frequency
- As needed
- Maintenance note
- Pflege des Dienstes bei Bedarf
- GEMET ( Theme )
-
- inspireidentifiziert
- Keywords ( Theme )
-
- infoMapAccessService
- GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Theme )
-
- Archäologie
- Archaeologie
- geschützte archäologische Stätten
- protected sites
- cultural
- Schutzfläche
- Schutzgebiet
- Schutzzone
- Denkmal
- Denkmalschutz
- Grabungsschutzgebiet
- Gesetz zum Schutz der Denkmale des Landes Schleswig-Holstein vom 30.12.2014
- Archäologisches Landesamt
- ALSH
- GEMET - Concepts, version 2.4
-
- Bodendenkmal
- Use limitation
- Die Denkmallisten und die darauf basierenden Schutzflächenkartierungen sind nicht abschließend, da jederzeit mit der Aufdeckung bislang verborgener und somit noch nicht bekannt gewordener archäologischer Kulturdenkmale zu rechnen ist. Für diese besteht eine gesetzliche Meldepflicht (§ 15 Abs. 1 DSchG SH 2015). Grundsätzlich ist der gesetzliche Schutz nicht von der Eintragung in die Denkmalliste und der daraus resultierenden Kartierung abhängig (§ 8 Abs. 1 DSchG SH 2015), sondern gilt für alle Objekte, die den Kriterien eines archäologischen Kulturdenkmals (§ 2 Abs. 2 DSchG SH 2015) entsprechen.
- Use limitation
- Nutzungsbedingungen: copyright ©ALSH Die Nutzung des Darstellungsdienstes für den privaten Gebrauch ist kostenfrei. Ein flächendeckendes Herunterladen (Caching/Download/Speichern) der Daten oder ein permanentes Einbinden des Dienstes in Webanwendungen ist nicht zulässig. Anfragen für kommerzielle Nutzungen richten Sie bitte an das Archäologische Landesamt Schleswig-Holstein. Bei allen Vorhaben und Maßnahmen, die archäologische Kulturdenkmale direkt betreffen oder betreffen können oder die geeignet sind, den Eindruck eines Kulturdenkmals durch Veränderung der Umgebung wesentlich zu beeinträchtigen und alle beeinträchtigenden oder gefährdenden Maßnahmen in Grabungsschutzgebieten und Welterbestätten ist eine Beteiligung des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein bzw. der unteren Denkmalschutzbehörden nach §§ 4 und 12 DSchG SH 2015 erforderlich.
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Nutzungsbedingungen: Gesetz zum Schutz der Denkmale (DSchG) in der Fassung vom 30.12.2014 (GVOBl. Schl.-H. 2015, Ausgabe vom 29.01.2015)
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Nutzungsbedingungen: copyright ©ALSH
- Access constraints
- Copyright
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Nutzungsbedingungen: Gesetz zum Schutz der Denkmale (DSchG) in der Fassung vom 30.12.2014 (GVOBl. Schl.-H. 2015, Ausgabe vom 29.01.2015)
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Nutzungsbedingungen: copyright ©ALSH
- Use constraints
- Copyright
- Service Type
- view
- Service Version
- OGC:WMS 1.3.0
N
S
E
W
))
- Geographic identifier
- Schleswig-Holstein
- Coupling Type
- Loose
Contains Operations
- Operation Name
- GetCapabilities
- Distributed Computing Platforms
- COM
Contains Operations
- Operation Name
- GetMap
- Distributed Computing Platforms
- COM
Contains Operations
- Operation Name
- GetFeatureInfo
- Distributed Computing Platforms
- COM
- Connect Point
- https://service.gdi-sh.de/WMS_SH_AI_PS_Archaeologie?
- Reference system identifier
- urn:ogc:def:crs:EPSG / 4326 / 6.11.2
- Reference system identifier
- urn:ogc:def:crs:EPSG / 25832 / 6.11.2
- Reference system identifier
- urn:ogc:def:crs:EPSG / 31467 / 6.11.2
Point of contact
Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein
-
Eicke Siegloff
(
Leitung Abt. 2 Denkmalschutz
)
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/ALSH/alsh_node.html
Brockdorff-Rantzau-Str.70
,
Schleswig
,
Schleswig-Holstein
,
24837
,
Deutschland
04621-387-62
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/ALSH/alsh_node.html
Resource provider
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
-
Borgwardt, Kathrin
(
Koordinierungsstelle GDI-SH
)
Mercatorstraße 1
,
Kiel
,
Schleswig-Holstein
,
24106
,
Deutschland
0431 383-2878
- Hierarchy level
- Service
- Other
- SH_INSPIRE_VIEW_AI_PS - Archaeologische Denkmale
Conformance result
- Date ( Publication )
- 2010-04-26
- Explanation
- INSPIRE Annex-Thema "Schutzgebiete"
- Pass
- No
Conformance result
- Date ( Publication )
- 2010-12-08
- Explanation
- INSPIRE Geodatensätze und -dienste
- Pass
- No
- Statement
- Erstherstellung: Digitalisierung der analogen Karten des ALSH mit GIS-Software, Auswertung des Denkmalaktenbestandes mit Kartierungen in unterschiedlichen Maßstäben von 1:25000 bis Flurkartenmaßstab und Auswertung der Kartei der Archäologischen Landesaufnahme. Evaluierung und Fortführung: Ableitung aus dem Digitalen Geländemodell DGM1 (ATKIS®-DGM) oder Feldmessungen.
- File identifier
- 50b3f846-b424-43ec-b9ab-2af8b1552c3a XML
- Metadata language
- de
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Service
- Hierarchy level name
- environment
- Hierarchy level name
- planning
- Date stamp
- 2020-01-08
- Metadata standard name
- ISO19119
- Metadata standard version
- 2005/PDAM1
Point of contact
Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein
-
Eicke Siegloff
(
Leitung Abt. 2 Denkmalschutz
)
04621-387-55
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/ALSH/alsh_node.html
Brockdorff-Rantzau-Str.70
,
Schleswig
,
Schleswig-Holstein
,
24837
,
Deutschland
04621-387-62
04621-387-55
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/ALSH/alsh_node.html
Point of contact
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
-
Borgwardt, Kathrin
(
Koordinierungsstelle GDI-SH
)
Mercatorstraße 1
,
Kiel
,
Schleswig-Holstein
,
24106
,
Deutschland
0431 383-2878
Overviews
Spatial extent
N
S
E
W
))
Provided by

Associated resources
Not available